Ihr Direktkontakt

 

Tel. +49 (6196) 65 14 -0
vertrieb@remove-this.frings-network.de

 

Hikvision | Innovative Sicherheitsprodukten und -lösungen.

Das Unternehmen Hikvision entwickelt die Kerntechnologien der Audio- und Videocodierung, der Videobildverarbeitung und der zugehörigen Datenspeicherung sowie zukunftsweisender Technologien wie Cloud-Computing, Big Data und Deep Learning. In den vergangenen Jahren hat Hikvision sein Wissen und seine Erfahrung bei der Erfüllung von Kundenbedürfnissen in verschiedenen vertikalen Märkten ausgebaut, darunter öffentliche Sicherheit, Transport, Bildung, Gesundheitswesen, Finanzinstitutionen und dem Energiesektor, sowie bei intelligenten Gebäuden.

 

Dementsprechend bietet das Unternehmen professionelle und maßgeschneiderte Lösungen, um die unterschiedlichen Marktanforderungen zu erfüllen. Zusätzlich zur Videoüberwachungsbranche, hat Hikvision sein Geschäft auf Smart-Home-Technologien, Industrieautomation und Automobilelektronik erweitert, die alle auf Video-Intelligence-Technologien basieren, um Kanäle für eine nachhaltige Entwicklung aufzubauen. Jährlich werden 7 - 8% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert, um fortlaufende Produktinnovationen zu gewährleisten. Hikvision hat ein komplettes, mehrstufiges F & E-System eingerichtet, das alle Schritte von der Forschung über Design, Entwicklung, Prüfung, technischen Support und Service umfasst

 

Ihr Schutz beginnt mit diesen Lösungen – Frings Network ist der richtige Partner für innovative IP-Videotechnik. Wir finden immer die passende Lösung.

Melden Sie sich unverbindlich bei uns:

Hikvision | Wärmebildkameras mit Temperatur-Screening

Mit hochentwickelten Detektoren und Algorithmen können Hikvision's Temperatur-Screening-Wärmebildkameras erhöhte Hautoberflächentemperaturen in sich bewegenden Menschenmengen mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,3°C erkennen, und sind damit geeignet für Bürogebäude, Fabriken, Bahnhöfe, Flughäfen und andere öffentliche Orte. Hikvision bietet neben den Temperatur-Screening-Lösungen noch weitere Produkte, die auf individuelle Szenarien zugeschnitten, Unterstützung bieten können.

 

Hikvision | Die Vorteile der Lösung auf einen Blick

Schnelle Messung  | Die Messdauer pro Person beträgt eine Sekunde. Zügiges Vorgehen und langen Schlangen vor Ein- und Ausgängen - einer weiteren Ansteckungsquelle - kann so vorgebeugt werden.

 

Messung mehrerer Personen | Die Überprüfung der Körper- Oberflächentemparatur kann an mehreren Personen gleichzeitig stattfinden. Dabei spielt es keine Rolle ob diese still stehen oder sich bewegen. Ideal für Szenarien wie Bahnsteige oder Terminals.

 

BerührungsloseMessung| Egal, ob über fest installierte Kameras oder das Handheld-Gerät, die Messung der Körper-Oberflächentemparatur kann aus mehreren Metern Entfernung stattfinden. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit für alle Beteiligten sondern ist auch weniger invasiv in die Intimsphäre der gemessenen Person.

 

Kaum Fehlalarme dank KI | Die Temparaturmessung findet erst statt, nachdem der Deep-Learning Algorithmus die Struktur eines Gesichts im Videobild identifiziert hat. Dadurch werden Fehlalarme, ausgelöst durch heiße Gegenstände wie Kaffeebecher oder Smartphones, effektiv vermieden. Masken, wie Sie bei Krankheiten häufig getragen werden, irritieren den Algorithmus nicht.

 

Downloads:

Hikvision | Datenblatt | DS-2TP21B-6AVF/W - Kamera

Hikvision | Datenblatt | DS-2TD2637B-10/P - Thermografische Thermalkamera

 

AcuSense | Höhere Alarmgenauigkeit

Bei den Hikvision AcuSense-Produkten kommt ein verbesserter Deep-Learning-Algorithmus zur Anwendung. Er analysiert das Live-Videomaterial und kategorisiert es als „Mensch", „Fahrzeug" und „sonstiges Ereignis". Ereignisse der Kategorie „Mensch" und „Fahrzeug" lösen Alarme aus. Sonstige Ereignisse wie Regentropfen, Tiere oder umherfliegendes Laub werden kategorisch aussortiert. Dadurch werden Fehlalarme drastisch reduziert – mit einer Genauigkeit von nahezu 98 %. Das Sicherheitspersonal kann sich so auf echte, sicherheitsrelevante Ereignisse konzentrieren und effizient eingreifen. Die entsprechenden Videos werden automatisch kategorisiert, um eine Suche im Bildmaterial zu erleichtern.

 

AcuSense | Verbesserte Bewegungserkennung mit Unterscheidung zwischen Mensch und Fahrzeug

Auch bei der Bewegungserkennung überzeugt die AcuSense-Technologie. Hikvision ist bei der Entwicklung der AcuSense-Produkte auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen, und hat bei der Bewegungserkennung eine Unterscheidung zwischen Mensch und Fahrzeug verwirklicht. Bei der Bewegungserkennung analysiert das System, ob es sich um einen Menschen oder ein Fahrzeug handelt, und kann durch diese Analyse differenziert entscheiden, ob ein Alarm ausgelöst werden soll. Dies ermöglicht eine Vielzahl spezifizierter Lösungen für viele Szenarien.  

 

AcuSense | Blinklicht und Gegensprechanlage

Sollte nicht nur die Erkennung, sondern auch Abschreckung in Echtzeit gewünscht sein, bietet die Hikvision AcuSense Produktreihe ebenfalls Kameramodelle mit Blinklicht und Warnton, die ausgelöst werden, sobald ein alarmrelevantes Ereignis erkannt wird. Gleichzeitig kann das Sicherheitspersonal über die in die Kamera integrierte Gegensprechanlage mit der Person kommunizieren, die den Alarm ausgelöst hat, um die Zutrittsberechtigung zu überprüfen. Die neuesten AcuSense-Kameras können ebenfalls eigens aufgezeichnete Audiodateien wiedergeben, die auf das jeweilige Anwendungsszenario angepasst sind.  

 

Downloads:

Hikvision | Datenblatt | AcuSense Products