Smart Meeting Rooms | by Frings.
Wir unterstützen Sie bei der Neugestaltung und Modernisierung Ihrer Räumlichkeiten mit smarter, innovativer Präsentations- sowie Konferenztechnik. Wir integrieren die Lösungen optimal in Ihre Räumlichkeiten, langwierige Erklärungen an die Nutzer erübrigen sich. Überzeugen Sie sich von unserem Können.
Von smarten Technologien bis hin zu intelligenten Spracherkennungssystemen: Die Digitalisierung hat Einzug in die Bürowelt erhalten. Dieser Umbruch betrifft auch Meetings und Meetingräume. Doch wie sieht das Meeting oder die Räume der Zukunft aus?
Im Zuge der Digitalisierung hat sich vieles, was zuvor als selbstverständlich oder gar unmöglich galt, stark verändert. Damit rüttelt die Digitalisierung auch an den Arbeitsabläufen und Unternehmensphilosophien vieler Betriebe. Waren Unternehmensstrukturen bis vor Kurzem noch weitestgehend starr organisiert, so haben digitale Technologien und das damit verbundene Bewusstsein, auch den Arbeitsplatz neu definiert: Arbeitsort und Arbeitszeiten sind flexibler geworden, denn durch moderne Technologie kann heutzutage problemlos von unterschiedlichen Orten aus gearbeitet werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht auch moderne Arbeitsverhältnisse wie Homeoffice oder den schnellen Team-Call mit internationalen Kollegen.
Digitalisierung beeinflusst das Meetingverhalten.
Für die Digitalisierung, wie auch für Meetingräume besteht dabei eine ähnliche Entwicklung in Richtung automatisierter und intuitiv nutzbarer Technologie. Diese Technologien sollen möglichst in den Hintergrund treten und die Nutzer durch Benutzerfreundlichkeit zunehmend entlasten.
Besonders bemerkbar machen sich diese Veränderungen in den Meetingräumen. Hier können sich Mitarbeiter über diverse Systeme verschiedener Hersteller direkt in Besprechungen einwählen, ohne dass dabei technische Verzögerungen oder andere Hindernisse entstehen. Im Gegensatz zu traditionellen Meetings, unterstützen sofort einsatzbereite Soft- und Hardware sowie Plug-and-Play-Technologien Mitarbeiter in ihrer gemeinsamen Arbeit. Denn noch immer werden circa 50 % der Meetings aufgrund von technischen Problemen aufgeschoben oder abgebrochen, so die ClickShare-Studie des Technologieunternehmens Barco.
Zeitgleich hat sich auch das Bürodesign an die smarten Technologien angepasst. In sogenannten Huddle Rooms soll – in einem informellen und spontanen Setting – vor allem der kreative Austausch zwischen Mitarbeitern gefördert werden. Die kleinen Räume, die mit den notwendigen Technologien ausgestattet sind, eignen sich perfekt für kurze Video-Konferenzen, Brainstormings, Briefings oder Catch-Up-Calls. Unter Mitarbeitern und Führungspersonal sind die Huddle Rooms sehr geschätzt, denn gegenüber traditionellen Meetings sind Besprechungen in den Huddle Rooms deutlich effizienter.
Mit den Entwicklungen in der Cloud-Technologie und der Künstlichen Intelligenz, wurden Innovationen geschaffen. Sie sollen vor allem genutzt werden, um autonom technische und organisatorische Abläufe zu erleichtern. Vom getimten Start von Konferenzen bis hin zur Erinnerung an mündlich vereinbarte Termine, können die Technologien so integraler Bestandteil von Büromeetings werden.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Neugestaltung und Modernisierung Ihrer Räumlichkeiten mit smarter Präsentations- sowie Konferenztechnik. Wir integrieren die Lösungen optimal in Ihre Räumlichkeiten, langwierige Erklärungen an die Nutzer erübrigen sich. Überzeugen Sie sich von unserem Können.
Anrufen, schreiben, besuchen! Wir sind für Sie da.
Egal, für welche Kontaktaufnahme Sie sich entscheiden, wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen!
Rufen Sie einfach an und lassen sich beraten:
Direktruf: +49 (6196) 65 14 -0