Solvido | Smarte Zutrittsregulierung

| FSGFBNFNS | sicherheitstechnikfilialausbauladenbauinnovationennetzwerktechnik

Smarte Lösungen für den sicheren Neustart im Einzelhandel und der Gastronomie. Ein Ende der Pandemie ist immer noch nicht in Sicht. Die Geschäfte mussten schließen. Und wenn die Geschäfte wieder normal öffnen, werden weiterhin Restriktionen gelten. Lösungen für den kontrollierten Kundenverkehr bleiben daher gefragt. Umso mehr wenn sie, wie das System von Solvido, über diesen Tag hinaus von Nutzen sind.

Zutrittsregulierung für den sicheren Shopping-Alltag.

Die Metapher vom „Hammer und Tanz“ veranschaulicht die flexibel an den Pandemieverlauf angepasste Strategie kurzer, strenger Einschränkungen und behutsamer Lockerungen: Auf den harten Lockdown des Frühjahrs folgte der Sommer mit relativ viel Beinfreiheit, auf diesen dann die zweite Welle - beginnend mit dem sogenannte Teil-Lockdown. In dem Groß- und Einzelhandel offen bleiben durften, aber nur unter strengen Hygieneauflagen und Obergrenzen für den Kundenverkehr. Demnach war nur ein Kunde pro zehn Quadratmetern Verkaufsfläche zulässig und die Händler waren gehalten, Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts sowie zur Vermeidung von Warteschlangen und Ansammlungen vor den Geschäften zu ergreifen.

 

Dass diese organisatorischen Herausforderungen auch nach dem Lockdown für längere Zeit bestehen bleiben werden, ist mehr als wahrscheinlich. Denn auch die Verteilung des Impfstoffs wird dauern und damit Hammer-und-Tanz-Szenario wohl über einen längeren Zeitraum unseren Alltag bestimmen. Technische Lösungen, die den Handel bei der Umsetzung der Pandemievorschriften unterstützen, sind in dieser Situation enorm hilfreich. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Auflagen, es geht auch um die Schaffung von Vertrauen: nur wer sich sicher fühlt, setzt gerne seinen Fuß in ein Geschäft. Insofern ist die Einführung eines auf Anhieb nachvollziehbaren Zutrittsregulierungssystems auch eine vertrauensbildende Maßnahme, die sich langfristig auszahlt. Eine effektive, zuverlässige und DSGVO-konforme Lösung stellt das von Solvido entwickelte sensorbasierte Personenzählsystem mit Einlass-Ampel dar.

 

Wie funktioniert die Zutrittsregulierung?

Präzise Zählung, eindeutige Kommunikation.

Es handelt sich um eine Stand-alone-Lösung, bei der die Daten dezentral auf einem Master-Sensor verarbeitet werden und die in den Größen Small, Medium und Large erhältlich ist. Sie bietet präzise, datenschutzkonforme, infrarotbasierte Personenzählung und Mitarbeitererkennung, Skalierbarkeit und Anwenderfreundlichkeit. Jede Variante des Systems ist dabei auf bis zu vier Sensoren, die auch miteinander verbunden werden können, erweiterbar. Der große Vorzug der Infrarotsensoren besteht darin, dass sie unabhängig von den Lichtbedingungen funktionieren und keine personenbezogenen, DSGVO-relevanten Daten erfassen. Zudem arbeiten sie mit einer Genauigkeit von 99,5 Prozent und können im Handumdrehen konfiguriert werden: Die jeweils zulässige Personenzahl einstellen – und fertig. Die Mitarbeitererkennung erfolgt über die mitgelieferten Lanyards. Die Zutrittsregulierung selbst ist nach dem selbsterklärenden Ampel-Prinzip aufgebaut, das für alle Altersgruppen unmittelbar verständlich ist.

 

Neue Erkenntnisse für mehr Umsatz

Ein weiterer Vorteil des Solvido Systems: Man kann es ohne weiteres an eine Server- oder cloudbasierte Retail-Analytics-Lösung anbinden. Mit Hilfe der Analyse-Software gewinnen Einzelhändler aus den Besucherstromdaten tiefe Einblicke in das Kundenverhalten, die zur Optimierung der Verkaufsfläche herangezogen werden können. So ermöglichen Daten wie Verweilzeiten, Laufwege, Heatmaps oder die Unterscheidung der Kunden nach Erwachsenen und Kindern gezielte Maßnahmen zur Umsatzsteigerung – und Differenzierung gegenüber dem Online-Handel. Dieser attraktive Zusatznutzen macht die Solvido Lösung zu einer Investition, die über die Pandemie hinaus Zukunft hat.

 

Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit.

Die Lösung kann durch weitere Funktionalitäten skaliert und ausgebaut werden. So lassen sich Kundenfrequenz, Turn-In-Rate, Segmentierungen nach Kinder/Erwachsene, Alter und Geschlecht genauso ergänzen wie Heat Maps, Aufmerksamkeitsspanne oder Verweildauer.

 

Frings | Experten für Solvido Lösungen

Die Eigenmarke Solvido reiht sich in das Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmensbereichs Solutions von VIDEOR ein. Wir sind Partner des Herstellers VIDEOR und installieren Ihnen die Lösungen direkt vor Ort. Unser Projektteam erfüllt alle Voraussetzungen, um professionell zu planen, zu realisieren und die Zutrittsregulierung anschließend in Betrieb nehmen zu können. Dies ermöglicht, ohne Zusatzaufwand, eine viel höhere Funktionalität und mehr Komfort. Melden Sie sich gerne, damit auch Sie für die Zukunft gerüstet sind. Rufen Sie uns an Tel. +49 (2103) 58 77 - 100 oder schreiben Sie uns: kontakt@remove-this.frings-solutions.de

 

Zurück